google594ede0ff3e51ec2.html google594ede0ff3e51ec2.html
top of page

 1Keramikausstellung, kein Verkauf 

Die weiße Gans in natürlicher Größe aus Pappmaché präsentiert die jadefarbigen Blumentöpfe optimal.
Drei Frühstücksteller, Ton, jadegrüne Glasur.
"Dachreiter" eine bunte Beschützerfigur auf dem Dach.
Tonfigur Layla, ca. 25 cm hoch, ohne Glasur.
"Zusammenhalt" eine ca. 30 cm hohe Skulptur, naturfarbig mit herablaufender dunkler Glasur.
Obstteller, blaue Glasur, mittig naturell gemaltes Obst.
Eine kleine Tonfigur in rot.
Blauer Obstteller, Durchmesser ca. 30 cm. Mittig natürlich aufgearbeitete Weintrauben in blau.
Blumenvase "Lilie", bauchige Form, nach oben hin verjüngt, Glasur beige und jadegrün.
"Wir sind müde" Ein altes Ehepaar auf rotem Sofa. Farbige Glasur

Vielen Dank!

Vielen Dank!

Liebe Gäste, bringt bitte zum Besuch etwas Zeit und viel Fantasie mit. Ein wichtiger Hinweis bevor ihr das Labyrinth Pi-Kunst betretet. Es kann sein, dass der eine oder der andere Gast  zum Beispiel über die Aussagekraft  von "Holokaust" erschrocken oder verwirrt ist. Das Ölbild „Verliebte Täubchen“ dagegen lässt den Unbill des Tages vergessen. So wird sich während des Besuches das Karussell der Gefühle drehen, denn die Vielfalt und Aussagekraft scheint keine Grenzen zu kennen. Pi, alias Waltraud Meckel, lüftet hin und wieder den Vorhang ihrer überfüllten Gedankenwelt. Dabei kann es vorkommen, dass Ideen, Sprüche oder Aussprüche herausfallen, die niemanden interessieren. Pi lässt sie trotzdem dort stehen, wo sie ihr herausgefallen sind. Sirius zitiert Pi: "Meine Unordnung ist meine Ordnung. Ich muss Pinsel und Farben ständig griffbereit haben, denn die Ideen warten nicht!"

bottom of page
google594ede0ff3e51ec2.html